Veröffentlichung Informationen
- Titel
- Keimelimination durch Zooplankton
- Kurzbeschreibung
- Wasserreinigung in Schwimm- und Badeteichen
- Zusammenfassung
- Schwimm- und Badeteiche sind kleine Stillgewässer, in denen weitgehend die gleichen gewässer-ökologischen Prozesse ablaufen wie in natürlichen Seen. Technische Einrichtungen können diese Prozesse lenken, unterstützen oder auch behindern. Genau wie in einem See findet auch in einem Schwimm- und Badeteich eine Insitu-Entkeimung schon durch natürliche Prozesse im Gewässer selbst statt. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Zooplankton (im Wasser frei schwebende, tierische Kleinstorganismen), das sich zum Großteil von Bakterien und Algen ernährt. Zusätzlich findet eine weitere Reduktion der Keime durch das natürliche UV-Licht, das Absinken auf den Gewässerboden (Sedimentation), bestimmte Milieubedingungen, Konkurrenzdruck und den Wegfraß durch das Makrozoobenthos statt.
- Verantwortlicher Verband
- Kategorie
- Publikation wissenschaftlich
- Suchbergriffe
- freie Suchbegriffe
- Inhalt
- download als PDF siehe unten
- geschütztes PDF für Mitglieder
- data.iob-ev.com/download/16034/
- PDF Dokument Veröffentlichung
Infos Forschungsprojekt
- Projektleiter
- durchführende Institution
- KLS Gewässerschutz, Hamburg
- Projektteam
Persönliche Informationen
- First Name Author
- Dipl.-Biol. Inga Eydeler und Dr. Jürgen Spieker
- Last Name Author
- Dipl.-Biol. Inga Eydeler und Dr. Jürgen Spieker
- Address
- City
- State
- Country
- Zip Code
- Phone
- Email Author
- Photo

- Website, Blog or Social Media Link