Zum Inhalt springen

Datensatz

Veröffentlichung Informationen

Titel
Untersuchung der Nährstoffeinträge, Hygieneparameter und des Energiekonzeptes für ein Naturbad
Kurzbeschreibung
Untersuchung der Nährstoffeinträge, Hygieneparameter und des Energiekonzeptes für ein Naturbad am Beispiel des Naturbadesees im Feriendorf Eisenberg „Günter Richta“ in Kirchheim
Zusammenfassung
Das Projekt umfasst zwei Themenschwerpunkte: • Ermittlung von Nährstoffeinträgen und Hygieneparametern in einen Naturbadsee und Erstellung einer Nährstoffbilanz und • Entwicklung, Bau und Erprobung von Komponenten eines Nullenergie Bades. Bislang existieren kaum Erkenntnisse über den durchschnittlichen Nährstoff- und Keimeintrag durch Badegäste oder andere Faktoren in Naturbäder. Bei Auslegung und Bemessung der natürlichen Aufbereitungssysteme bestehen daher erhebliche Unsicherheiten. Ziel ist daher eine solide Datengrundlage zu schaffen, um Reinigungssysteme zukünftig besser planen zu können und insbesondere einen sicheren Langzeitbetrieb zu gewährleisten. Naturfreibäder und (besser) Kleinbadeteiche stellen in der Öffentlichkeit die umweltbewusste Alternative zum konventionellen Beckenbad dar, wenngleich sich das in den Energiebilanzen nicht immer und ohne Einschränkungen wieder finden lässt. Das öffentliche „Nullernergie Bad“ soll aufzeigen, dass hier tragbare Konzepte wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll und machbar sind. Im Projekt sollen daher Solarantriebskomponenten entwickelt, verbaut und über den Projektzeitraum getestet werden.
Kategorie
Forschungsarbeit/Projekt
Suchbergriffe
freie Suchbegriffe
Inhalt
download als PDF siehe unten
geschütztes PDF für Mitglieder
data.iob-ev.com/download/16227/
PDF Dokument Veröffentlichung

Infos Forschungsprojekt

Projektleiter
durchführende Institution
Deutschen Bundesstiftung Umwelt
Projektteam

Persönliche Informationen

First Name Author
Hannes Kurzreuther ,Sebastian Flohre
Last Name Author
Hannes Kurzreuther , Sebastian Flohre
Address
City
State
Country
Zip Code
Phone
Photo