Zum Inhalt springen

Datensatz

Veröffentlichung Informationen

Titel
Dana 1 2010
Kurzbeschreibung
„DANA“ Entwicklung eines Datenbanksystems zur Optimierung der Betriebssicherheit und Energieeffizienz in Naturfreibädern Abschlussbericht
Zusammenfassung
Freibäder mit biologischer Wasseraufbereitung stellen zunehmend ein alternatives Badeangebot zu desinfizierten Beckenbädern nach DIN 19643 dar. Im Betrieb dieser Bäder kommt es jedoch zeitweilig zu Störungen und Überschreitungen der Grenzwerte für die hygienischen Überwachungsparameter. Eine Ursachenforschung und Analyse ist jedoch kaum möglich, da es keine umfassende Datensammlung und auch keine einheitliche Dokumentationsstruktur gibt. Das Datenbank-System DANA soll eine Experten- und Informationsplattform zwischen Bäderbetreibern, Gesundheitsämtern und Planern von Naturfreibädern darstellen, die durch interaktive Eingabe- und Abfragemöglichkeiten manuell, via PC und Mobiltelefon angesprochen werden kann. Hierdurch sollen für alle Beteiligten neue Erkenntnisse auf fundierter Basis über den Betrieb von Naturfreibädern erlangt werden. Diese Erkenntnisse sollen auch in die Arbeiten der FLL und den Technischen Arbeitskreis des Bundesfachverbandes Öffentlicher Bäder eingebracht werden und über diesen Weg allen Betroffenen zur Verfügung stehen.
Kategorie
Empfehlungen&Richtlinien
Suchbergriffe
freie Suchbegriffe
Inhalt
download als PDF siehe unten
geschütztes PDF für Mitglieder
data.iob-ev.com/download/16225/
PDF Dokument Veröffentlichung

Infos Forschungsprojekt

Projektleiter
Stefan Bruns
durchführende Institution
Deutschen Bundesstiftung Umwelt
Projektteam
Stefan Bruns, Inga Eydeler, Heiko Frehse, Dr. Jürgen Spieker, Dr. Stefanie Hirch, Dr. Andreas Wittek

Persönliche Informationen

First Name Author
Stefan Bruns, Inga Eydeler, Heiko Frehse, Dr. Jürgen Spieker, Dr. Stefanie Hirch, Dr. Andreas Wittek
Last Name Author
Stefan Bruns, Inga Eydeler, Heiko Frehse, Dr. Jürgen Spieker, Dr. Stefanie Hirch, Dr. Andreas Wittek
Address
City
State
Country
Zip Code
Phone
Photo